beko 2-K Zargenschaum 400ml
2-Komponenten-Polyurethanschaum
Neue Rezeptur, einfache Handhabung, DIN 4102 B2-Qualität, Ausbeute für ca. zwei Türzargen, absolut gleichmäßige Aushärtung ohne Feuchtigkeit, feinporige Zellstruktur, Farbe blau.
Verarbeitungsvorteile:
Sehr schnelle Aushärtung, schneidfähig nach 10 Minuten, überputz- und überstreichbar, alterungsbeständig, universell einsetzbar.
Anwendungsbereiche:
Einschäumen von Türzargen, Befestigen von Treppenstufen, Ausschäumen von Anschlussfugen, Füllen von Hohlräumen, Einschäumen von Rohren und Elektroinstallationen, Abdichten im Dach- und Wandbereich.
Technische Daten:
Basis Polyurethan-Prepolymer
Belastbar voll nach 24 Stunden
Endfestigkeit Entspreizbar nach 3 Stunden
Ergiebigkeit ca. 10 Liter Ausbeute bei +20° C (freigeschäumt)
Haltbarkeit 12 Monate bei +20° C
Klebefreiheit nach 7 bis 9 Minuten (je nach Vorreaktion in Dose)
Lagerung von +5° C bis +20° C, trocken
Rohdichte ca. 35 kg/m³
Schneidbar nach 10 Minuten
Temperatur beständig von -40° C bis +80° C, kurzfristig +130° C (ausgehärtet)
Verarbeitbar ab +15° C bis +25° C Dosentemperatur; ab +5° C bis +25° C Umgebungstemperatur; optimal zwischen +15° C und +20° C, 60% rel. Luftfeuchtigkeit
Wärmeleitfähigkeit 0,07 W/mk
Wasseraufnahme 0,3 Vol.-% (nach 24 Stunden)
Gefahrenhinweise:
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H334 Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
· Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P201 Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen.
P284 Bei unzureichender Belüftung Atemschutz tragen (Schutzmaske mit
entsprechendem Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387)).
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte
Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F
aussetzen.
P501 Behälter gemäß den lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften
zuführen.