Zu Inhalt springen
✅ Kostenloser Versand ab 100€ (DE) ✅ Nur ausgewählte Qualitätshersteller ✅ Eigener Reparaturservice
✅ Kostenloser Versand ab 100€ (DE) ✅ Nur ausgewählte Qualitätshersteller ✅ Eigener Reparaturservice

Umwelt und Entsorgung

1. Rücknahme von Altbatterien nach dem Batteriegesetz (BattG)

Als Vertreiber von Batterien, Akkus und Geräten, die solche enthalten, sind wir gesetzlich verpflichtet, Sie auf die ordnungsgemäße Entsorgung nach dem Batteriegesetz hinzuweisen.

Batterien und Akkus dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden, da sie Schadstoffe oder Schwermetalle enthalten können, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt und die Gesundheit gefährden. Die meisten Batterien und Akkus sind mit einer durchgestrichenen Mülltonne und der chemischen Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffes gekennzeichnet (siehe Abbildung unten).

Bitte geben Sie ausgediente Batterien und Akkus bei einem Recyclinghof (öffentlich-rechtlicher Entsorgungsdienstleister) oder im Handel vor Ort ab, damit diese fachgerecht recycelt werden.
Alternativ können Sie die bei uns erworbenen Batterien und Akkus auch an unsere Rückgabestelle senden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Punkt „3. Rücksendung“.

Kennzeichnungen:

  • Cd = Batterie enthält Cadmium

  • Pb = Batterie enthält Blei

  • Hg = Batterie enthält Quecksilber

2. Kostenlose Rücknahme von Elektrogeräten nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG3)

Nach dem ElektroG3 sind Verbraucher gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Elektroaltgeräte ordnungsgemäß zu entsorgen. Diese Geräte sind, wie auch Batterien und Akkus, durch das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet und dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

Zur Sicherstellung einer umweltgerechten Entsorgung können Sie Altgeräte kostenfrei bei einem Recyclinghof abgeben. Bitte beachten Sie:

  • Nicht fest verbaute Altbatterien oder Akkus müssen vorher entnommen und separat entsorgt werden (siehe Abschnitt 1).

  • Vor der Entsorgung sind personenbezogene Daten vom Gerät zu löschen.

Als Händler übernehmen wir beim Kauf eines neuen Produkts die kostenfreie Entsorgung eines vergleichbaren Altgerätes.
Unabhängig von einem Neukauf sind wir verpflichtet, Ihre Altgeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 cm (bis zu drei Geräte pro Geräteart) kostenfrei zurückzunehmen. Diese Geräte können Sie uns auch per Post zusenden (siehe Punkt „3. Rücksendung“).

3. Rücksendung

Für die kostenfreie Rücksendung von Altgeräten und Altbatterien stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich zur Erstellung des Labels an unser Serviceteam unter info@tool-profi.de und senden Sie Ihr Paket an folgende Adresse:

tool-profi.de
Werner Schönweiß GmbH
Zeidlerweg 4
90592 Schwarzenbruck

4. Kostenlose Rücknahme von Altgeräten an der Haustür

Bei sogenannten 1:1-Rücknahmen sind wir verpflichtet, Altgeräte der Kategorie 4 (Geräte mit mindestens einer Kantenlänge über 50 cm) kostenfrei bei Ihnen zuhause abzuholen.

Für Geräte der Kategorie 5 (Kleingeräte bis 50 cm Kantenlänge) bieten wir eine kostenfreie Abholung „in zumutbarer Entfernung zum jeweiligen Endnutzer“ an.